Taufe! Spiel 1-3! Guerilla-Skat-Premiere in Altenburg! Wo sonst?

So Freunde: Ostern vorbei, es ist frostiger Wind angesagt, Altenburg kommt grau daher, aber das war vor 200 Jahren auch nicht besser. Altenburg, Thgüringen ist offizielle Geburtsstadt des Skat. Sitz des Skatgerichts (das wir bereits bemühen mussten) und des Deutschen Skatvereins http://www.dskv.de, den wir auch gleich noch mit besichtigt haben. Vor allem aber sind wir hier für sie: DIE TAUFE!

Skat-Taufe-13

Die Weltpresse hat ausführlich über unsere Skattaufe berichtet:  http://www.doebelner-allgemeine.de/dresden/web/regional/sport/detail/-/specific/Altenburger-Sktabrunnen-Taufe-fuer-Ost-Oldtimer-aus-Berlin-1952225399 . Ein Extra-Eintrag folgt,  jedenfalls haben wir  unser Skatspiel offiziell taufen lassen – wobei der einzige Skatbrunnen der Welt mit kleinen Eisschollen gefüllt war. Egal.   Nach seltsamer Zeremonie darf sich Ostbloque-Skat offiziell getauft fühlen – und wir haben einen gewissen Vorrat an getauften Karten gebunkert – in Plaste- und in Pappschachtel. Und dann pilgern wir zur offiziellen  Premiere auf den äusserst zugigen Markt von Altenburg.

Skat-Taufe-15Skat-Taufe-16

Was lernen wir in den 3 Runden? Kein Wunder, dass die Jugend mit Skat fremdelt: Nur Bekloppte spielen mit steifgefrorenen Fingern, während es den Skat fast vom Tisch pustet. Nach 10 Minuten sind die Spiele 1-3 in downtown Altenburg Geschichte. Noch 197 zu gehen. 

Das Entscheidende zum Schluss: So ging die Sache aus:

Spiel 1: Clemens macht 48 Punkte. Solide.

Spiel 2: Gregor versemmelt ein Herz. 100 Strafpunkte!

Spiel 3: Frank folgt Gregors Vorbild und vergeigt ein Kreuz. 2 Jungen zuwenig, 72 Punkte Kredit!

Das Ende vom Lied: Clemens fröhlich. Gregor&Frank: Zweckoptimistisch.

Next Stop: Gera! Ort unserer Übernachtung! Hüho!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s